Die nächste Durchführung der SIA-Tage findet während zwei verlängerten Wochenenden vom 20. bis 29. Mai 2016 in der ganzen Schweiz statt und heben die Kompetenzen und das Know-how der Sia-Fachleute hervor.
Sie werden eingeladen, bis zu drei ihrer neuesten Projekte dem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die Verwaltung der Stadt Grenchen ist heute in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Mit einem Architekturwettbewerb wollte die Stadt Grenchen das für die Zusammenführung der Räume beim heutigen Hötel-de-ville am besten geeignete Projekt finden und präsentiert das Ergebnis im Rahmen einer Ausstellung.
Der Dreispitz befindet sich seit jeher im Wandel. Vor 200 Jahren zu Zeiten von Christoph Merian war er noch Ackerland, vor 100 Jahren entwickelte er sich zum Materiallagerplatz. Mittlerweile ist der Dreispitz ein attraktives Arbeitsgebiet. Das regionale Gewerbe fühlt sich auf dem Dreispitz wohl, und das soll auch so bleiben. Nichtsdestotrotz werden sich Teile des Dreispitz wandeln. Am augenfälligsten ist dieser Wandel im Freilager zu beobachten, wo derzeit ein urbanes Quartier mit einem Mix aus Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Kultur entsteht.
Der Sikhthempel wird Gurdwara genannt – das Tor zu Guru. Wo immer Sikhs sich niederlassen bauen sie als erstes ein Gurdwara. Der Guru Granth Sahib – die schriftliche Überlieferung der 10 Gurus - ist die Quelle seelischer und ethischer Inspiration für Sikhs. Der Guru Grant Sahib enthält Weisheiten, die einer religiös orientierten ganzheitlichen Lebensweise dienen.
Im Anschluss an die GV spricht Lukas Bühlmann, Direktor Schweizerische Vereinigung für Landesplanung VLP-ASPAN über "Bausteine für eine qualitativ hochwertige Innenentwicklung".