Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Aktuell

Inhalt

This is a debugging block

Veranstaltungen SIA SO
21.9.17 | 18.00 Uhr | Kantonsschule Olten

SIA - Treff

Die Kantonsschule Olten wurde in den Jahren 1969 bis 1973 erbaut und wird zur Zeit generalsaniert. Ziel der Gesamterneuerung ist, die Kantonsschule den veränderten Bedürfnissen des Schulbetriebes anzupassen und auf die heutigen bautechnischen Normen auszurichten.

Führung durch David Brunner, Gesamtprojektleiter HBA
Treffpunkt: Haupteingang, Hardfeldstrasse 53, Olten
PP stehen in der Einstellhalle der Kanti zur Verfügung
(Zufahrt über Hardfeldstrasse verwenden).
Gutes Schuhwerk wird vorausgesetzt!

Veranstaltungen
8.11.17 | 19.00 Uhr | Alte Turnhalle Grenchen

Genossenschaftlicher Wohnungsbau – Kitt für die Gesellschaft? und umsicht – regards – sguardi 2017

Wo steht der genossenschaftliche Wohnungsbau heute? Welchen Beitrag liefert er zur Stadtentwicklung sowie zum sozialen Zusammenhalt? Unter der Leitung von Axel Simon, Hochparterre, diskutieren Urs Primas, Architekt, Lorenz Eugster, Landschaftsarchitekt und Andreas Engweiler von der Wohn- und Baugenossenschaft Kraftwerk 1 über die Überbauung «Zwicky Süd» in Dübendorf (ZH) und deren diesbezüglichen Leistungen.

Gespräch am Salvisbergtisch
11.6.17 | 18.00 Uhr | Kino im Uferbau

Franz Füeg · Neugier und Widerstand

Anlässlich des 95. Geburtstags von Franz Füeg haben die beiden Architekten Jürg Graser und Patrick Thurston den Architekten besucht. Mit dabei eine Kamera und zahlreichen Fragen. Entstanden ist so ein Zeitdokument über einen wachen, neugierigen und suchenden Zeitgenossen, welcher trotz hohem Alter bereit zum Widerstand ist. Die Gespräche werden mit Bilder vom Füegs Bauten ergänzt, welche zu den Ikonen der Solothurner Schule zählen.

18:00 · Begrüssung
18:15 · Film „Franz Füeg · Neugier und Widerstand“
19:00 · Apéro und Diskussion

Veranstaltungen
25.5.17 | 14.00-15.30 Uhr | Kapuzinerkirche Klosterplatz 8, Olten

Auffahrtsexkursion des Solothurner Heimatschutzes

Guardian Josef Bründler führt durch das Kapuzinerkloster Olten – eine Oase im Herzen der Stadt

Guardian Josef Bründler erzählt uns über die Kapuziner und ihre Glaubensaufgabe, über das gemeinschaftliche Leben und die Nähe zum Heiligen Franziskus. Wir erfahren den Alltag im Kloster mit Gebetsraum, Sakristei, Kreuzgang, Refektorium und Küche und dürfen im blühenden Garten verweilen.

Veranstaltungen
16.3.17-19.3.17 | Haus der Kunst St. Josef

KONSTRUKTIV - die Formkraft der Konstruktion

Öffentlicher Anlass Bund Schweizer Architekten – BSA Bern Solothurn Fribourg Oberwallis
Ausstellung und Vorträge vom 16. – 19. März 2017 im Haus der Kunst St. Josef in Solothurn

Veranstaltungen
20.1.17-22.1.17 | Pfarreiheim Kriegstetten Oekingenstrasse 16, Kriegstetten

Ausstellung der Arbeiten zum Projektwettbewerb „Neubau Pfarreizentrum St. Mauritius, Kriegstetten“

Freitag 20. Januar 2017 17.30 - 19.30 Uhr
Samstag 21. Januar 2017 17.30 - 19.30 Uhr
Sonntag 22. Januar 2017 17.30 - 19.30 Uhr

Veranstaltungen SIA SO
17.3.17 | 17.00 Uhr | Museum Altes Zeughaus Solothurn

Generalversammlung 2017

Nach dem statuarischen Teil Referate und Diskussion zum Thema
„Das Ortsbild weiterführen?“
mit
Martin Eggenberger, Planteam S Solothurn: "Eine qualitätsvolle Quartierentwicklung nach innen mit dem ISOS"
Melchior Fischli, Architekturhistoriker, Zürich: "Ortsbildpflege falsch verstanden: Quartierstrukturen erhalten, Denkmäler zerstören"

Veranstaltungen
16.11.16 | 19.30 Uhr | Altes Spital Solothurn, Grosser Saal

Gemeinwohl-Oekonomie; Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft

Gemeinwohl-Oekonomie; Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft
Vortrag und Podiumsdiskussion

Christian Felber
Der Buchautor und Universitätslektor in Wien präsentiert einen Entwurf zum Wandel unserer Wirtschaft in ein ethisch vertretbares Wirtschaftsmodell, der Gemeinwohl-Ökonomie.

Veranstaltungen SIA SO
3.11.16 | 18.00 Uhr | Kunsthaus Grenchen

Werke aus dem gestalteten Lebensraum 2013 - 2016; Preisübergabe und Vernissage

Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung und der SIA Sektion Solothurn führen zum siebten Mal den Wettbewerb «Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn» durch. Landammann und Regierungsrat Roland Fürst überbringt das Grusswort der Regierung als Gastgeber der Architekturauszeichnungen.Gewürdigt werden ganzheitliche, zukunftsfähige und qualitativ herausragende Projekte im gestalteten Lebensraum aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik, Umwelt und Kunst am Bau.

Veranstaltungen SIA SO
20.5.16 | 18.00 Uhr | Uferbau Solothurn

«Wann bitte werden wir gefragt?»

Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Partizipation“ eröffnet die SIA Sektion Solothurn die SIA-Tage. Es diskutieren unter der Leitung von Boris Szélpal:

Andreas Engweiler, Kraftwerk1 Genossenschaft
Andrea Lenggenhager, Leiterin Stadtbauamt Solothurn
Isabelle Rihm, rihmkommunikation Basel
Eva Maria Würth, Künstlerin

Seiten

Subscribe to RSS - Aktuell