Visite Neubau VEBO Soleure
Das Bauprogramm ist äusserst sportlich. Nach Fertigstellung der Fassade im August 2023, läuft der Innenausbau im Oktober auf Hochtouren, damit der Bezug Anfang März 2024 sichergestellt werden kann.
This is a debugging block
This is a debugging block
This is a debugging block
Aktuell stehen keine Veranstaltungen zum Thema «SIA Visite» bevor.
Das Bauprogramm ist äusserst sportlich. Nach Fertigstellung der Fassade im August 2023, läuft der Innenausbau im Oktober auf Hochtouren, damit der Bezug Anfang März 2024 sichergestellt werden kann.
Mit Fred-Marc Branger von Branger Architekten, Ausführungsprojekt und Georg Lenas von BSB + Partner, Bauleitung werden wir die Baustelle Parking Bieltor in Solothurn besichtigen. Begleitet werden wir von Bruno Walter, Büro Bruno Walter, Vorprojekt/Baueingabe und HLKS-Planende vom Büro Enerconom.
Das Quartier Kleinholz transformiert sich aufgrund der Schulanlage von einer allmendartigen Sportanlage vor den Toren der Stadt zu einem lebendigen multifunktionalen Quartierfreiraum in Olten Süd. Die Typologie des Schulhauses nimmt Bezug auf die programmatischen Anforderungen einer zeitgemässen Schule als Lernlandschaft und wird im Wesentlichen von der zentrifugalen Kraft der Windmühlentypologie geprägt. Das Herzstück im Innern des Schulhauses bildet die Forumstreppe mit mehrfachnutzbarem Foyer.
Erneut treffen wir uns dieses Jahr für eine Besichtigung der KEBAG in Zuchwil.
Momentan ist der Anlagebau in vollem Gange und ab Mai startet die Einhausung der Prozesshalle mit einem Stahlbau. Markus Wieduwilt von TBF + Partner wird uns den Anlagebau erläutern. Matthias Studer, Bauingenieur von AFRY Schweiz AG führt uns durch die Baustelle und erläutert die Herausforderungen dieser Grossbaustelle.
Das ASTRA saniert Ihre drei Standorte Schafisheim, Oensingen und Sissach mit Verwaltungsgebäude und Werkhof.
Oensingen bekommt einen neuen Standort im laufenden Betrieb. Im Perimeter liegen auch die VEBO und die Verkehrspolizei. Der Baustart erfolgte im Januar 2022 mit dem Verwaltungsgebäude, parallel dazu wurde mit der Fahrzeughalle gestartet und im Dezember 2023 soll diese Etappe inkl. neuer Tankstelle abgeschlossen werden.
17.00 Treffpunkt Schulhaus Wildbach, nordseitig, Allmendstrasse 63, Solothurn
ab 18.45 für angemeldete SIA Mitglieder Frühlingsfest mit Apéro und Abendessen im Restaurant Industrie
Führung mit:
Erich von Allmen, Projektleiter Hochbau / Stv. Chef Hochbau/Energie, Stadt Solothurn
Stefan Blank, Denkmalpfleger Kanton Solothurn
Am 07. September 2022 um 16.30 ist eine Besichtigung des fertiggestellten Rohbaus der KEBAG Enova in Zuchwil geplant.
Die verantwortlichen Bauingenieure der AFRY Schweiz AG und Architekten von Penzel Valier führen durch die Baustelle und erläutern die Herausforderungen dieser Grossbaustelle.
Wir treffen uns wie letztes Jahr bei der grossen Infotafel an der Kreuzung Luterbach- / Emmenspitzstrasse. Schutzausrüstung wie Helm und Leuchtweste wären vor handen.
Die Überbauung Riverside in Zuchwil befindet sich am Ufer der Aare im ehemaligen Industriepark der Sulzer AG. Die einzigartige Lage an der Aare, der Blick auf Wiesen, Wald und die Jurahöhen ebenso die Nähe zum Stadtzentrum von Solothurn und zum Bahnhof sind die markantesten Eigenschaften des neuen Quartiers. Der Masterplan definiert zehn Baufelder, welche Platz für eine Vielzahl unterschiedlich grosser Wohnbauten wie auch für private und gemeinschaftliche Aussenräume bieten.
Besichtigung des sich im Bau befindlichen Betriebsgebäudes der a.en in Olten mit Thomas Schwab von werk1 architekten und planer ag in Olten.
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 18.15. Zu Fuss vom Bahnhof Olten in gut einer Viertelstunde möglich.
Treffpunkt Gheidweg / Solothurnerstrasse, Olten
Besichtigung der bald fertiggestellten Tagesschule mit Doppelkindergarten Brühl in Solothurn. Geführt werden wir durch den Projektverantwortlichen des Architekturbüros Kollektiv Marudo, Rafael Zulauf und durch den Leiter des Hochbauamtes der Stadt Solothurn, Lukas Reichmuth.
Auf dem Emmenspitzareal ist unter dem Projektname KEBAG Enova der Ersatzneubau für die bestehende KVA am Entstehen.
Die verantwortlichen Bauingenieure der AFRY Schweiz AG führen durch die Baustelle und erläutern die Herausforderungen dieser Grossbaustelle. Es wird gezeigt, wie bei diesem Projekt BIM umgesetzt wird und der Baumeister modellbasiert (ohne Pläne) baut.
Wir treffen uns vor der Infotafel bei der Kreuzung Luterbach- / Emmenspitzstrasse.
Andrea Stampfli, gsj architekten Solothurn, und Raoul Stampfli von Seiten der Eigentümerin und der Bauherrschaft Sasolim AG werden die umfangreiche Geschichte der Projektentwicklung, der Umnutzung und Transformation im Bestand erläutern.
Wir treffen uns um 18.00 vor dem Zugang zur Öufi-Beiz Fabrikstrasse 4a.
Wir freuen uns nach dem Corona bedingten Ausfall zweier Visiten endlich nach den Sommerferien zur ersten Visite in dieses Jahr zu starten.
BITTE ZIEHT GUTES SCHUHWERK AN!
Hochwasserschutz- und Revitalisierung Emme, Wehr Biberist bis Aare
Die Auti Brogg in Olten hatte letzten August einmal mehr Glück im Unglück, dass das Feuer sich nicht schneller ausbreitete.
Im Rahmen der SIA Visite besichtigen wir das Kurhaus Weissenstein. Sebastian Wüthrich und Urs Lüdi werden uns den Stand der Arbeiten kurz vor der Neueröffnung zeigen.
Da das letzte Sesseli bereits 17.30 hochfährt bitten wir euch, zeitig da zu sein. Je nach Wetter kann man gerne Fahrgemeinschaften bilden, da wir nach unten wandern müssen.
Im Rahmen der SIA Visite laden uns Ern + Heinzl Architekten aus Solothurn zur Besichtigung des bald fertiggestellten Projekts „Derendingen Mitte; Dreifachsporthalle“ ein.