Sanierung des Viaducts in Corcelles
Seit über 100 Jahren verbindet die Bahnstrecke Solothurn–Moutier das Mittelland mit dem Berner Jura. Die BLS saniert den Weissensteintunnel und Viadukte.
Die BLS nutzt die Tunnelsperre, um die Strecke Solothurn–Moutier insgesamt zu erneuern. Sieben Bahnhöfe und Haltestellen werden modernisiert und behindertengerecht umgebaut. Zudem erneuert die BLS zwei Viadukte und verlegt in verschiedenen Streckenabschnitten neue Gleise. Die Bauarbeiten kosten rund 165 Millionen Franken – davon rund 85 Millionen Franken für die Sanierung des Weissensteintunnels.
Die Sanierung des Geisslochviadukts in Bellach konnten wir letzten Sommer besichtigen. Nun können wir mit der Gesamtprojektleiterin der BLS, Stéphanie Vernerey die Arbeiten am unter Denkmalschutz stehenden Viadukt in Corcelles besichtigen. Im Anschluss an die Besichtigung werden wir gemeinsam einen Apéro geniessen.
Der Anlass findet gemeinsam mit der SIA Sektion Jura / Jura bernois statt.
Geführt werden wir durch Stéphanie Vernerey, Gesamtprojektleiterin BLS et Michèle Bless Conseillère technique et conservation des sites construits du canton de Berne.
Treffpunkt Route de Crémines in Corcelles mit Helm, Leuchtweste und guten Schuhen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Anmelden können Sie sich hier.