Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

SIA Visite

Inhalt

This is a debugging block

SIA Visite
17.9.20 | 18.00-19.30 Uhr | Solothurn, Öufi-Areal

Visite Öufi-Areal

Andrea Stampfli, gsj architekten Solothurn, und Raoul Stampfli von Seiten der Eigentümerin und der Bauherrschaft Sasolim AG werden die umfangreiche Geschichte der Projektentwicklung, der Umnutzung und Transformation im Bestand erläutern.

Wir treffen uns um 18.00 vor dem Zugang zur Öufi-Beiz Fabrikstrasse 4a.

SIA Visite
28.10.21 | 16.30-18.30 Uhr | Zuchwil

Visite KEBAG Enova

Auf dem Emmenspitzareal ist unter dem Projektname KEBAG Enova der Ersatzneubau für die bestehende KVA am Entstehen.

Die verantwortlichen Bauingenieure der AFRY Schweiz AG führen durch die Baustelle und erläutern die Herausforderungen dieser Grossbaustelle. Es wird gezeigt, wie bei diesem Projekt BIM umgesetzt wird und der Baumeister modellbasiert (ohne Pläne) baut.

Wir treffen uns vor der Infotafel bei der Kreuzung Luterbach- / Emmenspitzstrasse.

SIA Visite
7.9.22 | 16.30-19.00 Uhr | Zuchwil

Visite KEBAG

Am 07. September 2022 um 16.30 ist eine Besichtigung des fertiggestellten Rohbaus der KEBAG Enova in Zuchwil geplant.

Die verantwortlichen Bauingenieure der AFRY Schweiz AG und Architekten von Penzel Valier führen durch die Baustelle und erläutern die Herausforderungen dieser Grossbaustelle.

Wir treffen uns wie letztes Jahr bei der grossen Infotafel an der Kreuzung Luterbach- / Emmenspitzstrasse. Schutzausrüstung wie Helm und Leuchtweste wären vor handen.

SIA Visite
5.5.22 | 18.15-19.30 Uhr | Olten

Betriebsgebäude

Besichtigung des sich im Bau befindlichen Betriebsgebäudes der a.en in Olten mit Thomas Schwab von werk1 architekten und planer ag in Olten.

Donnerstag, 05. Mai 2022 um 18.15. Zu Fuss vom Bahnhof Olten in gut einer Viertelstunde möglich.

Treffpunkt Gheidweg / Solothurnerstrasse, Olten

SIA Visite
5.11.24 | 17.30-19.00 Uhr | Grenchen, an der Riedernstrasse vor dem Neubau

Technik Campus, Grenchen

Der Campus dient als Modell für ökologische Gebäudetechnik. Student/-innen und Interessierte profitieren im Fachgebiet der Gebäudetechnik doppelt: Wissensvermittlung auf der einen und das Campusgebäude als exemplarisches Praxisbeispiel auf der anderen Seite – das ist ganzheitliches Lernen in seiner reinsten Form.

Seiten

Subscribe to RSS - SIA Visite