Vorhang auf....
sia spOt
Ein Format der SIA Sektion Solothurn zur Würdigung des Einsatzes für Solothurner Baukultur
Die Sektion Solothurn lanciert 2025 ein neues Format, das positives, baukulturelles Engagement im Kanton Solothurn ins öffentliche Scheinwerferlicht stellt: SIA SPOT.
Mit dem SIA SPOT verfolgt unsere Sektion das Ziel, Projekte aus der Zivilgesellschaft, den verantwortlichen Behörden, privaten Investor:innen oder aus den planenden Berufen zu würdigen, die sich für die Qualitätsverbesserung oder den Qualitätserhalt der gebauten Umwelt einsetzen.
z.B. mittels Durchführung von Qualitätsverfahren
z.B. mittels Nachbarschafts- oder Quartiersinitiativen
z.B. mittels (Bau-) Kulturvermittlungen
In einer losen Folge stellen wir mit dem SIA SPOT und in Zusammenarbeit mit der Solothurner Zeitung positive Projekte ins Scheinwerferlicht. Die Projektvorschläge erfolgen durch den Vorstand des SIA Sektion Solothurn und die Texte werden von einer qualifizierten Fachjournalistin in Zusammenarbeit mit uns verfasst.
Alle SIA Spot- Beiträge werden gesammelt und sollen in einem 3-Jahres-Turnus parallel oder alternierend zur „Auszeichnung für Baukultur (Priisnagel)“ in einem öffentlichen Anlass prämiert werden. Die Details dazu sind Gegenstand der weiteren Bearbeitung.
Der Vorstand der SIA Sektion Solothurn freut sich über Hinweise und konkrete Vorschläge für SIA SPOT-würdige Projekte und Initiativen. Die Vorschläge sollten idealerweise den Umfang einer Projektbeschreibung haben, ein Bild in digitaler Form und ausreichender Auflösung beinhalten und eine Kontaktperson für die weitere Bearbeitung aufführen.
Kontakt / Fragen: praesidium@so.sia.ch
Und mit der Geburtsstunde des SIA SPOT erhält unsere Website auch ein Facelift auf Ende Jahr und ermöglicht damit eine gebührende Bühne zur Würdigung der tollen Projekte in unserem Kanton!